Ein buntes Programm findet am Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag von 10:00 bis 18:30 Uhr auf der Bühne am Untermarkt statt.
Wir laden Sie recht herzlich ein, bei den Auftritten zahlreicher Tanz- und Gesangsgruppen an der Bühne zu verweilen.
10:00 Uhr
Eröffnung des 24. Schlesischen Tippelmarktes mit Grußworten, dem Einzug der Töpferinnen und Töpfer
10:30 Uhr
Folkgruppe "Tacy Sami" aus Sulików bei Zgorzelec
11:00 Uhr
Blubbereyshow & Verzauberey mit Riesenseifenblasen & Kinderschminken und Basten mit Ton
12:00 Uhr
Vorstellung von Töpfereien und Keramikwerkstätten auf dem Tippelmarkt
12:30 Uhr
Posaunenchor Frauenkirche Görlitz
14:00 Uhr
Akkordeongruppe Heider
14:45 Uhr
Chor der Bäcker und Fleischer
16:00 Uhr
Tanzgruppe Łużyczanie aus Zgorzelec
17:15 Uhr
Bartolomiej Filipowicz, Gitarrist
18:45 Uhr
GRIN, Nachwuchsband aus Görlitz
09:30 Uhr
Gottesdienst der Innenstadtgemeinde zum Tippelmarkt in der Dreifaltigkeitskirche
11:00 Uhr
Theater Klinger, Puppenspiel für Kinder: „Hase und Igel“
ab 3 Jahre
11:00 Uhr
Blubbereyshow & Verzauberey mit Riesenseifenblasen & Kinderschminken und Basten mit Ton
Programmtipp:
11:00 Uhr
„Stadtspaziergang durch die Blütezeiten von Görlitz“, in deutscher Sprache und Stadtrundfahrt mit dem Elektromobil in polnischer Sprache im Rahmen der Kulturerbetage an der Neiße, Start an der Bühne, Anmeldung erwünscht
12:00 Uhr
Bartolomiej Filipowicz, Gitarrist
13:30 Uhr
Shantychor
15:00 Uhr
Café Änn
Programmtipp
16:00 Uhr
CHORISSIMO - Chormusik aus fünf Jahrhunderten mit dem Opernchor des GHT im Innenhof des Rathauses Görlitz, Reservierung bzw. Kartenkauf nötig
17:30 Uhr
„The Whistlin Cat Music“, Daniel Jurke, Gitarre und Gesang
Programmtipp:
18:00 bis 21:30 Uhr
8. Görlitzer Sommerblasen auf dem Waidhausplatz
Die kleinen Besucher des Tippelmarktes kommen auch auf ihre Kosten. Außer das Schautöpfern, das große und kleine Gäste gleichermaßen ins Staunen versetzt, können die Kinder auch die extra für sie vorbereiteten Angebote nutzen.
Am Wasserspielplatz, direkt an der Waage auf dem Untermarkt, können alle Kinder und Junggebliebenen während der Marktzeiten nach Herzenslust mit Wasser spielen.
Kinderschminken vor dem Heroldbrunnen, von 11:00 bis 16:00 Uhr können sich die Kleinen an beiden Markttagen erfreuen.
Basteln mit Ton am Untermarkt neben der Bühne von 11:00 bis 16:00 Uhr. Dort wird es zudem einen Basteltisch geben, an dem sich Kinder mit tonähnlicher und selbst-trocknender Modelliermasse ausprobieren können.
Puppenspiel
„Hase und Igel“ von Katharina Klinger am Sonntag,
17. Juli 2022 um 11 Uhr auf der Bühne Untermarkt
Programmtipp
Parallel zum Tippelmarkt finden im Familienzentrum Tivoli und Park des Friedens die Kulturerbetage an der Neiße statt. In interessanten Vorträgen, geführten Stadtrundgängen, Konzerten, Mitmachangeboten lenken wir den Blick auf die „Zukunft“ der Region. Auch Kinder sind eingeladen zum Experimentieren und Stadt der Zukunft bauen.
Änderungen vorbehalten